FR. 15.Sep.-17.Sep. Rosh Hashana Weekend - Forgiveness - Freedom - Hope

Liebe Freunde!
Bald ist es soweit! Vom 15.Sept.-17.Sept. 2022 ROSH HASHANA EVENT - Forgiveness - Freedom - Hope!!!
Wir wollen mit Euch in das Jahr 5784 starten! Die Planungen laufen schon auf Hochtouren.
We are delighted to invite you to spend this Rosh Hashana 5784 
with Rabbi Yossi Yudkowski, Tuvia Shengait and other special guests!
What can you expect?

*   Students & Young Professionals from all over Germany and EU (18-35 years)
*   Rosh HaShana in the familiar atmosphere
*   inspiring prayer & Shofar
*   delicious meals
*   exciting classes & workshops
 
Participation fee:
Entire program: Professionals 70€ ; Students 35€
You may chose to participate at a part of the program:
One meal: Professionals 35€; Students* 15€
Hotel extra:
Double room: 120€ per person
Single room: 250€
 
Early bird for students: 5 € reduction if you register until 28.08.2023 for the entire program
Registration deadline: 10.09.2023
*Students are full-time students without income
poster Rosh hashana
Facebook icon
See Event auf FB
 
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über WhatsApp)
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt
Selbstkostenbeitrag: Das gesamte Programm, incl. 5 Mahlzeiten:
  • Rosh Hashana Komplett alle Mahlzeiten: Berufstätig 70€ ; Student 35€ 
  • Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätig 25€; Studenten/Schüler 15€
  • Das Seminar ist stark subventioniert, Teilnehmer außerhalb der Altersgruppe müssen leider den vollen Preis für die Mahlzeiten bezahlen.
  • Hotelpreise: Einzelzimmer 250€; Doppelzimmer 120€

Für Teilnehmer außerhalb Frankfurts werden wir günstige Übernachtungsmöglichkeiten organisieren. Du kannst Deinen Übernachtungswunsch im Formular angeben. Die Preise für die Hotelübernachtung werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Weil das Team aus Volontären besteht, die tagsüber ihrem Beruf nachgehen, kann es schon mal vorkommen, dass man die Teilnahme erst nach ein paar Tagen bestätigt bekommt. Wir bitten um etwas Geduld.

Das Programm: - Details to follow

Friday, 15th of September
Erew Rosh-Ha-Shana & Shabbat
19:00 Welcome Session
19:10 Candle lighting
19:15 Mincha / Ma'ariw
20:15 Festive meal with simanim
Shabbat, 16th of September
9:00 Shacharit
11:30 Kiddush Break, Snacks
12:30 Mussaf
14:30 Mincha
15:15 Festive Meal
Free Time
17:45 Seuda Shlishit & Talk
19:00 Activity
Rosh Hashana II Day
21:00 candle lighting / Maariv
21:30 Festive meal with simanim
Sunday, 17th of September
Rosh Hashana II
9:00 Shacharit
11:30 Kiddush Break, Snacks
12:30 Shofar /Mussaf
14:30 Mincha
15:15 Festive Meal
17:00 Shiur:
19:00 Festive Meal (before Tzom) & Talk
20:50 Maariv/Havdalah

Our Guests / Unsere Gäste

RAV YOSEF YUDKOVSKI was born in New York and grew up in Israel. Eight years ago he got married and moved with his wife to Basel, where he received his rabbinical ordination. Up till this day he continues with his Talmudic studies and helps students in Saint-Louis to learn to appreciate the deepness of the Jewish Bible. He speaks English, Yiddish, Hebrew and German.

$$$$$ Wir suchen Sponsoren, die uns durch Ihre Spende helfen den Selbstkosten Beitrag für die Teilnehmer so günstig wie möglich zu halten. $$$$$
Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN: DE44500100600398083606 | BIC: PBNKDEFF Postbank Frankfurt
 
Wir freuen uns schon auf Euch!! 

20.-22.Jan.2022 MY JEWISH COMPASS Shabbaton mit tollen Gästen und einer super Atmosphäre

my jewish compassLiebe Freunde!
Jewish Experience, Jüdische Gemeinde Frankfurt, BtJ und der Landesverband der JG Hessen präsentieren
Vom Freitag, 20.01. um 16:40 Uhr bis Sonntag, 22.01.2023 um 16:00 Uhr
Winterseminar 🕍"MY JEWISH COMPASS"🧭
mit Noam & Miriam Miller, Yaakov & Shifra Rabinowitz & Motl Gordon
Euch erwarten💡:
☑️ erstklassige Workshops auf Englisch und Russisch mit hinreißenden Referenten aus Berlin/USA und Russland/Israel, Freizeit- und Kulturprogramm
☑️ Studenten & junge Erwachsene aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland (18-35 Jahre)🥳
☑️ Unterstützung für die Teilnahme der jüdischen Flüchtlinge aus der Ukraine 🫂
☑️ Inspirierender Schabbat in einer familiären Atmosphäre 🕯️🕯
☑️ Leckere Mahlzeiten 🍽
☑️ Lasertag ✨am Motzei Shabbat & einzigartige Chagall-Ausstellung 🎨am Sonntag
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über WhatsApp)
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt
Selbstkostenbeitrag:Das gesamte Programm, incl. 3 Mahlzeiten:
  • Gesamtes Event: Berufstätige: 49€; Studenten: 22€
  • Bei Anmelung zu einem Teil des Events: Eine Mahlzeit: Berufstätige: 25€; Studenten: 15€
    Wir fördern die Teilnahme der jüdischen Flüchtlinge aus der Ukraine mit Preisnachlässen, kostenfreier Teilnahme und Übernahme der Anreisekosten, je nach Situation.💁

Teilnehmer außerhalb Frankfurts können eine Hotelübernachtung dazu buchen. Die Preise für die Hotelübernachtung 🏨 betragen aktuell 110€ im DZ und 153€ im EZ für zwei Nächte.

Wir bitten um etwas Geduld, falls die Anmeldebestätigung einige Tage dauert.

Programm

Friday, 20st January 2023
16:40 Candle lighting & Mincha
17:15 Kiddush & Reception
18:00 Icebreaker with Noam Miller & Socializing
19:00 Kabbalat Shabbat Prayer
19:30 Festive Meal with Dvar Torah
20:30 Workshop 1 by Yaakov and Shifra Rabinowitz "Identifying your unique contribution" (English) 

You have a unique impact to make on this world, and this role cannot be filled by anyone who came before you, and will not be filled by anyone who comes after you. This is your time. Join us for an engaging and interactive workshop on identifying your path in life and your purpose.

20:30 Workshop 2 by Motl Gordon "Хасидские нигуны: как, о чём и зачем" (Russian) 

Нигун (хасидский напев без слов) — уникальный жанр традиционной еврейской музыки. За счет экономии выразительных средств достигается мощный эффект, который чувствуется на разных уровнях: физическом, эмоциональном, интеллектуальном и трансцедентном. Мы разберемся, как это работает и зачем может быть нужно даже не религиозному человеку.

21:30 Oneg Shabbat – singing/discussing/stories/drinks
Shabbat Day, 21st January 2023
09:30 Shacharit / Morning Prayer
12:00 Festive Meal with Dvar Torah
13:00 Shiur 3 by Rav Noam Miller "Content Creators, Algorithms, and Judaism" (Englilsh) 

Nowadays our content is presented to us based on algorithms that show us what we want to see. It is extremely personalized, and custom made. But the Torah seems to be one size fits all. Is there a personal compass that can direct me to my personal path to Hashem?

13:00 Shiur 4 by Motl Gordon "Исход из Египта: внутренний и внешний" (Russian) 

Мы читаем в Торе об исходе евреев из Египта, но в действительности текст учит нас идеям, которые выходят далеко за пределы разговора о древней истории. Разберемся с понятием внутреннего и внешнего исхода в еврейской традиции и в нашей жизни.

14:00 Games/free time/Socializing
16:00 Mincha

16:30 Seuda Shlishit + Talk von Meir Lisserman
17:30 Maariv
18:00 Havdala, Group photo
20:00  Lasertag!
Sunday, 22d January 2023
9:00 Shacharit 
10:30 Breakfast
11:30 Shiur 5 by Miriam Miller "The Jewish Journey" (English) 

To be a Jew means to live within the tension between the world that is and the world we are called on to make.”- Rabbi Sacks ztl A historical look at the journey of the Jewish people from Yaakov (or is it Avraham?) through the Sinai desert and into our own lives.

11:30 Shiur 6 by Motl Gordon "Лайфхаки еврейской цивилизации для кочевника и эммигранта" (Russian) 

За 3500 лет еврейской истории наш народ приобрел много опыта перемещений, скитаний, интеграции в новые общества и культуры. Пускаясь в странствия сегодня, мы можем почерпнуть много из этого опыта.

12:30 Brunch
13:30 Chagall Exhibition at Shirn
16:00 Good-Bye

motl

Unser Gäste: 

Motl Gordon grew up in St. Petersburg. Since 2017 he has been working as a Rabbi of a vibrant Jewish community in downtown Moscow. Since the end of February 2022, he has been living in Jerusalem, supporting new olim and refugees. Motl believes that Judaism provides an open platform for every Jew to develop and grow at their own pace as well as a sophisticated yet inspiring framework for making all major life decisions. / Мотл Гордон вырос в Петербурге, с 2017 года работал раввином еврейской общины "Среди своих" в Москве. В конце февраля 2022 года покинул Россию в знак протеста и живёт теперь в Иерусалиме, занимаясь поддержкой новых репатриантов и беженцев. Мотл верит, что иудаизм — это открытая платформа для каждого еврея, которая позволяет развиваться и расти в своем темпе и дает фундамент для любых важных решений в жизни.

noam millerRav Noam Miller was born and bred in sunny LA, California. He received his rabbinical ordination in Israel after spending nine years studying Torah.
He enjoys history, linguistics, and castles, and tries to use his passions to bring various Jewish ideas and customs to life.

yaacov RRav Yaakov Rabinowitz is an ordained Rabbi, a licensed psychotherapist, and a trained chef. He focuses on wellbeing and curating modern life lessons from ancient Torah wisdom.

Am Montag, 06.März 19:00 Purim-Megilla-Lesung & Sushi & Lechaim

Purim Sushi smallLiebe Freunde! bald geht es weiter mit Purim
Wir würden uns freuen, Euch bei uns für die Purim-Megilla-Lesung „TAKE ME TO JAPAN“ begrüßen zu dürfen.
Verbringt einen unglaublichen Abend mit Euren Freunden in Frankfurt.
Zeit und Ort: Montag, 06. März um 19:00 Uhr im Club der Jüdischen Gemeinde 
Euch erwarten:
✅ Megillat Esther Lesung mit Alex Adler
✅ Snacks, Sushi und Getränke (nach dem Fastenbrechen)
✅ Schöne Zeit mit Freunden
✅ Mishloach Manot
Dresscode: Anders als im Home-Office ;-)
Wir freuen uns, Euch zu sehen! ❤ Euer Jewish Experience Team
Teilnehmerbeitrag: Studenten 5 €; Berufstätige 10 € / Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.j-exp.de
See Event on Facebook
 

Kommenden SO/MO. - Mahlzeit Und Jom Kippur Gebet Mit J-Exp - Schnell Noch Anmelden

Liebe Freunde!Yom Kipur 5784 small

Nachdem wir zusammen erfolgreich Rosh Hashana gefeiert haben, organisieren wir ein inspirierendes Jom Kippur Gebet. 
Euch erwarten:
- gemeinsames Gebet mit alten und neuen Freunden
- Inspiration für das ganze Jahr durch unsere beiden Vorbeter Rabinner Reuven Konnik und Akiva Rosenblum
- Gemeinsame Mahlzeit vor Fasten-Beginn im Sohar's und Mahlzeit nach dem Ende des Fasttages
- Tolle Location mit viel Platz in der Gemeinde
Programm
Sonntag, 24. Sept.
16.30 – Gemeinsame Mahlzeit + Nachmittagsgebet (im Sohar's Restaurant - Anmeldung erforderlich)
18.50 – Kerzenzünden in der Gemeinde, oben im Gemeinderatssaal
19.00 – Kol Nidrej mit anschließendem Maariv mit Rabbiner Reuven Konnik (im Festsal der Jüdischen Gemeinde, Savigynstr. 66 )
Montag, 25. Sept.
09.30 – Morgengebet mit Akiva Rosenblum
11.30 – Iskor
12:00 – Mussafgebet mit Rabbiner Reuven Konnik
PAUSE
17:30 – Mincha mit Akiva Rosenblum
18.30 – Drasha und Einstimmung auf Neila von Rabbiner Reuven Konnik
19.15 – Neila mit Rabbiner Reuven Konnik
20.05 – Fastenende/Abendgebet mit Ilja Polonskij, Snacks und Festliche Mahlzeit
Zusammen verbringen wir eine tolle Zeit in einer inspirierenden Atmosphäre mit tollen Leuten!
Sei einfach dabei, beim Jom Kippur mit Jewish Experience!

Meldet Euch jetzt an! Anmeldung: >>HIER<<

Das ist wichtig, damit wir wissen wieviele Teilnehmer zu den Mahlzeit kommen werden. Bitte habt Verständnis, dass ohne eine Anmeldung eine Teilnahme an der Mahlzeit eventuell nicht möglich sein wird.

Melde dich auch bitte an, wenn du nur zu den Gebeten kommt. Wir müssen wissen für wieviele Leute wir den Saal vorbereiten sollen.

Zeit und Ort: Sonntag, 24. September und Montag, 25. September im Festsal der jüdischen Gemeinde. Euch erwarten:

Die wundervollen Stargäste und Vorbeter Reuven Konnik und Akiva Rosenblum
✅ Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland
✅ Jom Kippur in einer familiären Atmosphäre                                                   

✅ Power für ein ganzes Jahr
✅ Inspirierendes Gebet
✅ Leckeres Essen vor und nach dem Fasttag

Selbstkostenbeitrag: 
Gesamtes Programm: 
Berufstätig 40€ ; Student/Schüler 15€
Einzelne Mahlzeit mit Programm:
Berufstätig 30€ ; Student/Schüler 13€
Hotel Im Doppelzimmer: Student/Schüler 40€ pro Person
Berufstätige: auf Anfrage, eigentlich zum Selbstkostenpreis
Falls den Beitrag nicht aufbringen kannst, dann melde dich bei Meir oder Polina. Wir werden eine Lösung finden.

Allerdings wären wir für Spenden sehr dankbar, um die Kosten der Veranstalung (Vorbeter, Verpflegung und Übernachtung) durch den Selbstkostenbeitrag bei weitem nicht gedeckt werden. 

Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN: DE44500100600398083606 | BIC: PBNKDEFF Postbank Frankfurt

Euer Jewish Experience Team 

Über unsere Gästereuven

Rabbiner Reuven Konnik ist Bildungsdirektor von J-Community, er stellt das Online-Lernprogramm für jüdische Teenager zusammen und kümmert sich um Rekrutierung von Dozenten, die spannende und vielfältige Shiurim in deutscher Sprache anbieten. Rabbi Reuven lebt mit seiner Frau und fünf Kindern in Antwerpen. In vielen Städten Deutschlands hat er zur Stärkung der jüdischen Bildung und des Gemeindelebens beigetragen: an der Lauder Morija Schule in Köln, in den Gemeinden Duisburg, Potsdam, Magdeburg und noch vor seiner Ordination als Rabbiner 2012 in Halle und Konstanz.

 Akiva RosenblumAKIVA ROSENBLUM Married to Shira and have 3 beautiful children.  Currently working as an electronic engineer for the military industry in israel. I have had the honour to be a chazan on the high holidays for over a decade in numerous communities around germany. Excited to join the Frankfurt congregation for the up coming Yom Kipur.

See Event on Social media

 

J-Exp Video Channel